Schwarzwald: Deutschlands Naturparadies zwischen Bergen, Seen und Genuss

Der Schwarzwald, eingebettet im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich, zählt zu den beeindruckendsten Naturregionen Europas. Mit seinen 2,7 Millionen Hektar ist er das größte Mittelgebirge Deutschlands und vereint landschaftliche Vielfalt, sportliche Abenteuer und kulinarische Spitzenklasse.

Insgesamt 321 Städte und Dörfer prägen das Bild dieser beliebten Urlaubsregion. Wanderfreunde und Outdoor-Fans finden hier ein wahres Paradies: Über 22.000 Kilometer Wander- und Radwege durchziehen die abwechslungsreiche Landschaft – von sonnenverwöhnten Weinbergen über tiefe Wälder und klare Flüsse bis hin zu imposanten Schluchten und aussichtsreichen Höhenzügen.

Besondere Highlights für Aktivurlauber sind das 550 Kilometer umfassende Wanderwegenetz „Baiersbronner Wanderhimmel“, die spektakuläre Wutachschlucht – Deutschlands größter Canyon – sowie neun Trekking-Camps für unvergessliche Nächte in der Natur.

Auch Wassersportler kommen voll auf ihre Kosten. Der Schluchsee und der Titisee laden zum Paddeln, Bootfahren oder Stand-up-Paddling ein. Wer es entspannter mag, kann von Breisach aus eine Schifffahrt auf dem Rhein unternehmen oder in Europas höchstem Solebad „Solemar“ in Bad Dürrheim die Seele baumeln lassen. Ein weiteres Highlight für Wellnessfans ist das „Badeparadies Schwarzwald“ in Titisee-Neustadt mit 18 Becken, 23 Wasserrutschen, 12 thematischen Saunen und echten Palmen – ein tropisches Erlebnis mitten im Schwarzwald.

Als „Deutschlands Genießerregion Nummer eins“ genießt der Schwarzwald auch in kulinarischer Hinsicht einen exzellenten Ruf. Über 300 Restaurants werden regelmäßig von renommierten Gourmetführern empfohlen – und mehr als 40 Michelin-Sterne leuchten über der Region, davon allein acht in Baiersbronn. Entlang der Badischen Weinstraße locken edle Tropfen, regionale Spezialitäten und handwerklich gebraute Biere.

Kulturinteressierte finden in Städten wie Freiburg, Karlsruhe oder Baden-Baden ein breites Angebot an Museen, historischen Bauwerken und Veranstaltungen. Wintersportfans erwartet das größte zusammenhängende Skigebiet Deutschlands mit über 140 Skiliften, rund 240 Kilometern Abfahrtspisten und 2.000 Kilometern Loipen für Langläufer.

Für Reisende bietet die Region praktische Gästekarten wie die SchwarzwaldCard mit kostenlosem Eintritt zu über 200 Attraktionen, die HochschwarzwaldCard für Zugang zu mehr als 500 Angeboten sowie die KONUS-Gästekarte für kostenlose Fahrten mit Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald.

Ob beim „Bächlepicknick“ in Freiburgs Altstadt, einer genussvollen „Schnabuliertour“ durch den Hochschwarzwald oder beim Entspannen in einer der 17 Thermen – der Schwarzwald vereint ursprüngliche Natur, Abenteuer unter freiem Himmel, Wellness-Oasen und Spitzenküche zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis.